Logo
  • Startseite
  • Bank
    • Übersicht
      • 1822direkt
      • Comdirect
      • Commerzbank
      • Cortal Consors
      • DKB
      • Deutsche Bank
      • HypoVereinsbank
      • ING
      • Netbank
      • Norisbank
      • Postbank
      • Raiffeisenbank
      • Sparda-Bank
      • Sparkasse
      • Targobank
      • VR Bank
      • Volksbank
      • Wüstenrot
  • Ratgeber
  • Vergleich
Home Bank EthikBank

Gemeinschaftskonto bei der EthikBank

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Die EthikBank verschreibt sich einer sozialökologischen Anlagepolitik. Sie investiert nicht in Unternehmen, die Kinderarbeit zulassen und verlangt den Nachweis einer nachhaltigen Wirtschaftsweise von allen Unternehmen, die Geld von der EthikBank erhalten möchten.

Für Ehepaare, Lebenspartner, Vereine oder Mitbewohner, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten möchten und sich gleichzeitig einer ethischen Anlagepolitik verschreiben, kann das Gemeinschaftskonto der EthikBank von Interesse sein.

Das EthikBank-Gemeinschaftskonto im Überblick

    • Kontoführungskosten: 2 € bis 8,50 € pro Monat
    • Verschiedene Konto-Optionen, gestaffelt nach Kundenalter
    • Kostenfreie Bargeldauszahlung mit der Debitkarte an den rund 19.000 Geldautomaten im girocard-ServiceNetz
    • Eingeräumter Dispokredit: 7,50 %, geduldeter Dispokredit 12,25 %
    • Girocard: 15 € p. a. für Kunden ab 24 Jahre
    • Mastercard: 35 € p. a. bei einem Umsatz von weniger als 4.000 €

Inhalt dieses Artikels

  • 1 Gemeinschaftskonto bei der EthikBank: Konditionen
    • 1.1 Das Girokonto Start und das Online-Girokonto
    • 1.2 Sonderkonditionen für das Girokonto Start
    • 1.3 Sonderkonditionen für das Online-Girokonto
    • 1.4 Bargeld im Ausland
  • 2 Kontowechselservice der EthikBank
  • 3 Kontoeröffnung bei der EthikBank
  • 4 Fazit

Gemeinschaftskonto bei der EthikBank: Konditionen

Die EthikBank bietet drei Girokontomodelle:

  • Girokonto Junior für Kunden bis 18 Jahre
  • Girokonto Start für Kunden von 18 bis 24 Jahre
  • Online-Girokonto für Kunden ab 24 Jahre

Außerdem bietet sie Neukunden einen Klimarabatt, bei dem Kunden für ein Jahr von den Schnupperkonditionen der EthikBank profitieren.

Kontozugriff für Eltern:

Bei dem Girokonto Junior haben das Kind als auch auf Antrag alle gesetzlichen Vertreter Zugriff auf das Konto. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein Gemeinschaftskonto sondern um eine Kontovollmacht.

Das Girokonto Start und das Online-Girokonto

Das Girokonto Start und das Online-Girokonto können als Gemeinschaftskonten bei der EthikBank geführt werden können. Bei den Leistungen und Gebühren gibt es einige wichtige Unterschiede.

Kontoinhaber genießen die folgenden Leistungen:

    • Kostenfreie Bargeldauszahlung mit der Debitkarte an rund 19.000 Geldautomaten im girocard-ServiceNetz (im Inland)
    • Kostenfreie SEPA-Überweisungen in andere EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz
    • Weltweiter Notfall-Kartenservice
    • Europaweit bargeldloses Bezahlen mit der Girocard und weltweit mit der Mastercard
    • Alle Buchungen und Daueraufträge im Pauschalpreis enthalten
    • Kostenfreie Mitgliedschaft bei der EthikBank
    • Online-Banking und Nutzung der VR-Banking-App
    • Kostenfreie Online-Kontoauszüge
    • Eingeräumter Dispokredit: 7,50 %, geduldeter Dispokredit: 12,25 %

Die folgenden Kosten fallen an:

    • Kostenfreie Kreditkarte bei einem Kartenumsatz von mindestens 4.000 € pro Jahr
    • TAN-Generator bei sm@rtTAN: 20 €
    • Kontoauszüge per Post: 1,10 € pro Auszug

Sonderkonditionen für das Girokonto Start

Das Girokonto Start ist für junge Erwachsene von 18 bis 24 Jahren. Zum 24. Geburtstag erfolgt ein automatischer Produktwechsel vom Girokonto Start zum Online-Girokonto.

Es gelten die folgenden Konditionen:

    • Kontoführung: 2 € pro Monat
    • Kostenlose erste Girocard, 15 € p. a. für jede weitere Debitkarte, einschließlich dem 2. Kontoinhaber
    • Kreditkarte: 35 € p. a. bei einem Umsatz von weniger als 4.000 €
    • Online-Banking mit mobileTAN: 0,12 € pro SMS

Sonderkonditionen für das Online-Girokonto

Für Neukunden ab 24 Jahren gelten für ein Jahr die folgenden gesonderte Konditionen im Zuge eines sogenannten Klimarabatts.

Das sind die Konditionen:

    • Kontoführung: 2 € pro Monat
    • Zwei kostenlose Debitkarten
    • Kostenfreie Kreditkarte, unabhängig vom Jahresumsatz
    • Kostenloses Online-Banking mit mobileTAN

Diese Sonderkonditionen sollen Kunden zu einem Kontowechsel zu einer nachhaltigen Bank ermutigen, um somit zum Klimaschutz beizutragen.

Nach dem 1. Jahr fallen die regulären Kosten für das Online-Girokonto an:

    • Kontoführung: 8,50 € pro Monat
    • 15 € p. a. pro Girocard
    • Kreditkarte: 35 € p. a. bei einem Umsatz von weniger als 4.000 €
    • Online-Banking mit mobileTAN: 0,12 € pro SMS

Das Online-Girokonto verlangt eine gute Bonität der Kontoinhaber. Für Insolvenzschuldner bietet die EthikBank ein sogenanntes MikroKonto, das jedoch nur als Einzelkonto geführt werden kann.

Bargeld im Ausland

Die EthikBank bietet einen Online-Bestellservice für Bargeld in verschiedenen Landeswährungen an. Die Mindestbestellmenge pro Sendung ist 50 € und die maximale Bestellmenge beträgt 14.999,99 €. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Die Sorten werden 48 Stunden nach Geldeingang per Kurierdienst geliefert.

Für Girokontoinhaber fallen die folgenden Lieferkosten an:

  • 6,90 € (zzgl. 5 € Mindermengenzuschlag) ab einem Bestellwert von 50,00 – 200 €
  • 6,90 € ab einem Bestellwert von 200,01 – 500,00 €
  • 10,75 € ab einem Bestellwert von 500,01 – 14.999,99 €

Die Bestellung erfolgt über das Bestellformular der Reisebank.

Bargeld im Ausland Ethikbank

Im europäischen Raum kann mit der Girocard Geld abgehoben werden. Nach Erhalt der Karte muss sie aktiviert werden, um damit an elektronischen Kassen im europäischen Ausland bezahlen zu können. Hierfür muss lediglich einmal an einem Geldautomaten in Deutschland Geld abgehoben werden. Das wöchentliche Verfügungslimit liegt bei 5.000 €.

Für Reisen außerhalb Europas dient die Mastercard. Bargeldabhebungen im Ausland kosten 2 % vom Umsatz, mindestens jedoch 2,50 €. Benötigt mehr als ein Kontoinhaber eine Kreditkarte, kann diese separat bestellt werden. Hierfür sollten mindestens drei Wochen eingeplant werden. Die Bestellung erfolgt über folgende E-Mail-Adresse: kontoservice@ethikbank.de.

Kontowechselservice der EthikBank

Kontowechselservice der Ethikbank

Um den Bankenwechsel zu erleichtern, bietet die EthikBank einen Kontowechselservice an. Hierfür benötigen Antragsteller ihre EthikBank IBAN und einen Überblick über all ihre Abbucher.

Über das Online-Formular werden die persönlichen Daten an die EthikBank vermittelt, die diese nutzt, um sie in die Briefvorlagen zu übernehmen. Die persönlichen Daten werden nicht gespeichert.

In den nächsten Schritten werden Mitteilungen an den Arbeitgeber des Antragstellers und seine bisherige Bank erstellt. Die erstellten Briefe können als PDF-Dateien gespeichert und anschließend ausgedruckt oder per E-Mail an die relevanten Stellen versandt werden.

Aus einer Liste aller Abbucher hat der Antragsteller die Möglichkeit diejenigen zu wählen, die über den Kontowechsel informiert werden sollen.

Kontoeröffnung bei der EthikBank

Kontoeröffnung bei der Ethikbank

Für die Kontoeröffnung bei der EthikBank benötigen Antragsteller ihre Steueridentifikationsnummer sowie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Im ersten Schritt wird eine PDF-Datei mit allen persönlichen Informationen, die nötig für die Kontoeröffnung sind erstellt. Diese muss ausgedruckt und unterschrieben werden.

Im Anschluss erfolgt die sofortige Identitätsprüfung per Video-Chat im PostIdent-Portal der Deutschen Post. Alle Antragsteller, die noch kein Konto bei der EthikBank haben, müssen sich einmalig identifizieren lassen. Weitere Informationen zum PostIdent-Verfahren finden Sie in dieser Checkliste.

Die Kontoeröffnungsunterlagen müssen per Post eingeschickt werden. Nach Erhalt der vollständigen und korrekt ausgefüllten Unterlagen wird das Girokonto innerhalb von fünf Werktagen eröffnet.

Fazit

Fazit Ethikbank Gemeinschaftskonto

Die EthikBank bietet neben einer sozialökonomischen Investmentpolitik ein Online-Girokonto, dessen Konditionen und Leistungen mit denen großer Banken vergleichbar sind.

Das Girokonto Start bietet jungen Erwachsenen ein nachhaltiges Konto zum kleinen Preis.

Da kein Mindestgehaltseingang oder Startguthaben vorausgesetzt werden ist das Girokonto der Ethikbank eine attraktive Option für Personen mit guter Bonität, die ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

    • Gemeinschaftskonto: Und- und Oder-Konto
    • Vergleich der besten Gemeinschaftskontos
    • Gemeinschaftskonto umwandeln in Einzelkonto
    • Gemeinschaftskonto für 3 und mehr Personen
    • Gemeinschaftskonto oder doch eine Vollmacht?
    • Todesfall: Was passiert mit dem Gemeinschaftskonto?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemeinschaftskonto Vergleich

kontovergleich auf www.gemeinschaftskonto.org In unserem Gemeinschaftskonto Vergleich ganz einfach das beste Konto finden!

Beliebte Banken

Beliebte Ratgeber

  • Gemeinschaftskonto in Einzelkonto umwandeln
  • Einzelkonto in Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Gemeinschaftskonto im Test
  • Gemeinschaftskonto eröffnen
  • Gemeinschaftskonto für nicht Verheiratete
  • Gemeinschaftskonto kostenlos / ohne Gebühren
  • Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Todesfall
  • Gemeinschaftskonto für Miete
  • Gemeinschaftskonto für Vereine
  • Vorteile / Nachteile
  • Gemeinschaftskonto Erbfall / Erbe
  • Bestes Gemeinschaftskonto
  • Trotz negativer Schufa
  • Gemeinschaftskonto für Verheiratete

Unsere Empfehlung:

Wir empfehlen dir: Das kostenlose Gemeinschaftskonto der DKB - mit vielen Extras, wie z. B. weltweit kostenlos Bargeld abheben.


Vorteile im Überblick:

  • Übersicht der Finanzen
  • keine aufwändigen Buchungen nötig
  • ideal für Firmen, Vereine, WGs

Beliebte Banken

  • DKB Bank
  • Comdirect Bank
  • Ing Diba
  • Norisbank
© 2020 Gemeinschaftskonto. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinschaftskonto.org verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung