Logo
  • Startseite
  • Bank
    • Übersicht
      • 1822direkt
      • Comdirect
      • Commerzbank
      • Cortal Consors
      • DKB
      • Deutsche Bank
      • HypoVereinsbank
      • ING
      • Netbank
      • Norisbank
      • Postbank
      • Raiffeisenbank
      • Sparda-Bank
      • Sparkasse
      • Targobank
      • VR Bank
      • Volksbank
      • Wüstenrot
  • Ratgeber
  • Vergleich
Home Bank Volksbank

Gemeinschaftskonto bei der Volksbank eröffnen!

[Gesamt: 30   Durchschnitt:  3.8/5]

Die Volksbank ist eine Genossenschaftsbank, die dementsprechend standardmäßig die Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft“ (e.G.). führt. Jede Genossenschaftsbank ist in diesem Fall berechtigt, autonom zu agieren und kann insbesondere Konditionen für Konten oder Kredite selbst festlegen. Das hat zur Folge, dass es prinzipiell nicht möglich ist, die Finanzprodukte der Volksbank allgemein mit denen anderer Banken zu vergleichen.

Viel eher empfiehlt es sich, die Angebote konkreter Genossenschaftsbanken wie zum Beispiel der Berliner Volksbank e.G. mit denen der Konkurrenz zu vergleichen. Grundsätzlich ist es dabei natürlich überall möglich, ein Volksbank Gemeinschaftskonto zu eröffnen. Die Frage ist: Wie empfehlenswert ist das? Und gibt es vielleicht bessere Lösungsalternativen?

Inhalt dieses Artikels

  • 1 Konditionen bei der Volksbank
  • 2 Gemeinschaftskonto bei der Volksbank eröffnen
  • 3 Test und Erfahrungen mit der Volksbank
  • 4 Kontoumwandlung – vom Einzelkonto zum Gemeinschaftskonto
  • 5 Konto bei der Volksbank kündigen
  • 6 Fazit
  • 7 Tipp: Weiter Banken mit Gemeinschaftskonten:

Konditionen bei der Volksbank

Infos zur Volksbank

raifeisenbank-logo-klein

  • Rechtsform: Genossenschaft
Jetzt Konto eröffnen!

Über die allgemeinen Konditionen vom Volksbank Gemeinschaftskonto kann man wenig sagen. Jede Volksbank legt diese für sich individuell fest. Allgemeine Aussagen wären damit nicht immer richtig. Festzuhalten gilt es allerdings, dass ein solch gemeinsam geführtes Girokonto prinzipiell nicht gebührenfrei ist. So kostet das günstigste Gemeinschaftskonto, das „Aktiv“-Konto aktuell akzeptable 2,90 Euro pro Monat. Dafür ist jedoch ein monatlicher Gehaltseingang von 1.250 Euro erforderlich. Ohne diesen Geldeingang ist die preiswerteste Variante 3,90 Euro pro Monat im „Direkt“-Konto (Stand: 08/18).

Zusatzleistungen werden darüber hinaus fast immer mit weiteren Gebühren berechnet. Ebenso Vorsicht ist geboten, wenn es um die Bargeldverfügung geht. Denn nicht jeder Volksbank-Kunde kann automatisch bei jeder Volksbank innerhalb der Bundesrepublik Bargeldverfügungen tätigen. Stattdessen kann es unter Umständen sogar möglich sein, dass innerhalb der Volksbank Gebühren anfallen.

Insgesamt überzeugt das Gemeinschaftskonto der Volksbanken uns nur sehr eingeschränkt. Die richtige Entscheidung ist es vor allem für Kunden, die auf eine persönliche Vor-Ort-Betreuung sehr großen Wert legen und auch bereit sind, entsprechend dafür zu bezahlen. Wer es lieber etwas günstiger mag und auch kein Problem mit einer Direktbank hat, dem gefallen Angebote wie das DKB Gemeinschaftskonto (gebührenfreie Kontoführung und viele Inklusive-Leistungen) tendenziell wohl deutlich besser.

Alle wichtigsten Infos auf einem Blick:

    • Gemeinschaftskonto bei der Volksbank ist aktuell immer gebührenpflichtig (Stand: 08/18)
    • Konditionen unterscheiden sich von Volksbank zu Volksbank (weil Genossenschaftsbank)
    • Volksbank Gemeinschaftskonto bietet Ansprechpartner vor Ort
    • Günstiger ist wohl die Wahl einer Direktbank (z.B. das DKB Gemeinschaftskonto)


Gemeinschaftskonto bei der Volksbank eröffnen

Die Eröffnung für das Volksbank Gemeinschaftskonto sollte am besten direkt in der Filiale vorgenommen werden. Hierzu kann man am besten einen Termin mit seinem Kundenberater vereinbaren. Nicht vergessen werden sollte hierbei der Personalausweis sowie ggfs. ein Gehaltsnachweis. Die gesamte Abwicklung wird dabei vom Berater vorgenommen. Das ist natürlich für den Kunden extrem bequem.


Jetzt Konto bei der Volksbank eröffnen!

Test und Erfahrungen mit der Volksbank

Gemeinschaftskonto Erfahrungen VolskbankPauschale Aussagen zum Volksbank Gemeinschaftskonto sind aus bereits genannten Gründen schwer zu treffen. Ob das jeweilige Gemeinschaftskonto in unserem Test gut abschneidet oder nicht, hängt von der konkreten Genossenschaftsbank ab. Die Erfahrungen mit einem Volksbank Gemeinschaftskonto werden vor allem von Kunden als positiv empfunden, die Wert auf eine persönliche Beratung legen und die auch eine Bereitschaft mitbringen, für ein solches Konto mit Beratung entsprechend zu bezahlen.

Kontoumwandlung – vom Einzelkonto zum Gemeinschaftskonto

Ob eine Kontoumwandlung möglich ist, hängt von der jeweiligen Genossenschaftsbank ab. Hierzu empfiehlt sich im Zweifel ein einfacher Telefonanruf.

Konto bei der Volksbank kündigen

Eine Kündigung vom Volksbank Gemeinschaftskonto ist natürlich unbürokratisch möglich. Um dies möglichst komfortabel zu erledigen, kann man entweder mit seinem Volksbank-Berater vor Ort einen Termin zur Kontokündigung abstimmen oder einfach eine schriftliche Kündigung verfassen. Wichtig: Die Kündigung muss – egal ob persönlich oder schriftlich – immer im Willen aller Kontoinhaber sein. Demzufolge müssen auch alle Kontoinhaber vom Gemeinschaftskonto unterschreiben bzw. persönlich anwesend sein.

Ist ein Gemeinschaftskonto für mich geeignet?
Ein Gemeinschaftskonto setzt zwangsläufig gegenseitiges Vertrauen voraus. Jeder Kontoinhaber kann zumindest beim Oder-Konto eigenständig über das Guthaben verfügen. Unterm Strich haftet aber jeder für den anderen (= gesamtschuldnerisch). Jeder Kunde muss für sich selbst abwägen, ob er seinem Wunsch-Kontopartner vollstes Vertrauen entgegenbringt. Ebenfalls ist es die Aufgabe eines jeden Einzelnen zu entscheiden, ob man sich für eine Bank mit Filialnetz und dementsprechend persönlichem Kontakt wie für das Volksbank Gemeinschaftskonto entscheidet oder ob das Angebot einer Direktbank (wie das DKB Gemeinschaftskonto) nicht attraktiver ist.

Fazit

Volksbank Gemeinschaftskonto Fazit

gemeinschaftskonto eroeffnen
Das Volksbank Gemeinschaftskonto ist keinesfalls als schlecht zu bewerten. Mit einer kostenlosen Kontoführung, einer gebührenfreien Giro- und Kreditkarte für beide Partner wie beim DKB Gemeinschaftskonto kann das Angebot der Volksbank aber sicher nicht mithalten. Wenn man allerdings kompromisslos hohen Wert auf einen Ansprechpartner vor Ort legt, ist man mit dem Gemeinschaftskonto der Volksbank dagegen wohl gut bedient.

Jetzt Konto eröffnen!


Tipp: Weiter Banken mit Gemeinschaftskonten:

Folgende Banken haben auch ein Gemeinschaftskonto für mehr als 2 Kontoinhaber in ihrem Portfolio. Es lohnt sich, auch die Konditionen der anderen Banken zu vergleichen!

AnbieterKonditionen
dkb logo
DKB
Vorteile vom DKB Cash Girokonto:

komplett gebührenfrei
Girokarte & Kreditkarte kostenlos
Tagesgeldkonto inklusive

Jetzt Konto eröffnen!


Norisbank Logo
Norisbank
Vorteile bei der Norisbank:

0 Euro Kontoführungsgebühr
kostenlose Master Kreditkarte
in wenigen Minuten online per Video legitmieren

Jetzt Konto eröffnen!

ing diba logo
ING DiBA
Vorteile bei ING:

kostenlose Kontoführung
Girokarte, Kreditkarte, Geldkarte
kostenloses Tagesgeldkonto

Jetzt Konto eröffnen!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemeinschaftskonto Vergleich

kontovergleich auf www.gemeinschaftskonto.org In unserem Gemeinschaftskonto Vergleich ganz einfach das beste Konto finden!

Beliebte Banken

Beliebte Ratgeber

  • Gemeinschaftskonto in Einzelkonto umwandeln
  • Einzelkonto in Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Gemeinschaftskonto im Test
  • Gemeinschaftskonto eröffnen
  • Gemeinschaftskonto für nicht Verheiratete
  • Gemeinschaftskonto kostenlos / ohne Gebühren
  • Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Todesfall
  • Gemeinschaftskonto für Miete
  • Gemeinschaftskonto für Vereine
  • Vorteile / Nachteile
  • Gemeinschaftskonto Erbfall / Erbe
  • Bestes Gemeinschaftskonto
  • Trotz negativer Schufa
  • Gemeinschaftskonto für Verheiratete

Unsere Empfehlung:

Wir empfehlen dir: Das kostenlose Gemeinschaftskonto der DKB - mit vielen Extras, wie z. B. weltweit kostenlos Bargeld abheben.


Vorteile im Überblick:

  • Übersicht der Finanzen
  • keine aufwändigen Buchungen nötig
  • ideal für Firmen, Vereine, WGs

Beliebte Banken

  • DKB Bank
  • Comdirect Bank
  • Ing Diba
  • Norisbank
© 2020 Gemeinschaftskonto. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinschaftskonto.org verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung