Logo
  • Startseite
  • Bank
    • Übersicht
      • 1822direkt
      • Comdirect
      • Commerzbank
      • Cortal Consors
      • DKB
      • Deutsche Bank
      • HypoVereinsbank
      • ING
      • Netbank
      • Norisbank
      • Postbank
      • Raiffeisenbank
      • Sparda-Bank
      • Sparkasse
      • Targobank
      • VR Bank
      • Volksbank
      • Wüstenrot
  • Ratgeber
  • Vergleich
Home Bank Cortal Consors

Consorsbank Gemeinschaftskonto - Eröffnung, Konditionen u. v. m

[Gesamt: 3   Durchschnitt:  3/5]

Die in Nürnberg ansässige Consorsbank betreut allein in Deutschland etwa 840.000 Menschen. Gegründet wurde die Direktbank, die keine eigenen Filialen besitzt, bereits im Jahr 1994. In Deutschland beschäftigt die Bank etwa 800 Mitarbeiter. Das Girokonto der Consorsbank kann dabei als Einzel- oder Gemeinschaftskonto geführt werden. Besonders erfreulich: Die Kontoführung ist in beiden Fällen auch ohne monatlichen Gehaltseingang kostenlos. Doch welche Merkmale sind darüber hinaus für das Cortal Consors Gemeinschaftskonto signifikant?

Inhalt dieses Artikels

  • 1 Konditionen der Consorsbank
  • 2 Gemeinschaftskonto bei der Cortal Consors Bank eröffnen
  • 3 Test und Erfahrungen mit der Consorsbank
  • 4 Lässt sich ein Einzelkonto umwandeln?
  • 5 Gemeinschaftskonto kündigen
  • 6 Fazit
  • 7 Tipp: Weiter Banken mit Gemeinschaftskonten:

Konditionen der Consorsbank

Infos zur Consorsbank

consorsbank-logo-klein

  • Gründungsjahr: 1994
  • Hauptsitz: Nürnberg
  • Rechtsform: Tochter der BNP Paribas
  • Art: Direktbank
Jetzt Konto eröffnen!

Das Cortal Consors Gemeinschaftskonto ist in jedem Fall kostenlos – auch ohne monatlichem Gehaltseingang. Obendrauf profitiert man als Giro-Kunde davon, dass sowohl die EC-Karte als auch die VISA-Kreditkarte gebührenfrei zur Verfügung stehen. Für Bevollmächtigte fällt bei jeder weiteren VISA- oder Girocard-Karte eine jährliche Gebühr in Höhe von 10 Euro an.

Ein weiterer Vorteil: Nicht nur an 90 Prozent aller deutschen Geldautomaten mit VISA-Logo, sondern auch in diversen Supermärkten (Rewe, Penny, Netto) ist das Bargeldabheben gebührenfrei möglich. Zudem wirbt die Consorsbank damit, dass auch größere Bargeldverfügungen (1.000 – 25.000 Euro) gebührenfrei in den etwa 100 Filialen vorgenommen werden können. Selbst das Mobile Banking sowie der SMS-Infoservice sind für das Cortal Consors Gemeinschaftskonto gebührenfrei. Zudem kann mit der VISA-Kreditkarte an entsprechenden Akzeptanzstellen kontaktlos bezahlt werden.

Auch der Dispozinssatz ist mit aktuell 7,75 Prozent bzw. 7,98 Prozent effektiver Jahreszins im Vergleich zur Konkurrenz im unteren Bereich (Stand: 08/18). Derselbe Zinssatz wird im Falle einer geduldeten Überziehung fällig. Anderswo zahlt man hier meist deutlich mehr. Die Zinsbelastung erfolgt jeweils vierteljährlich zum Quartalsende.

Doch das ist noch nicht alles: Aktuell gibt es eine Barprämie in Höhe von 80 Euro für jede erfolgreiche Empfehlung, also für jeden neu geworbenen Consorsbank-Kunden.


Alle wichtigsten Infos auf einem Blick:

    • Kompromisslos kostenlose Kontoführung (keine Nutzung als Gehaltskonto erforderlich)
    • EC-Karte gebührenfrei
    • VISA-Kreditkarte gebührenfrei
    • Gebührenfreie Bargeldverfügung an 90 Prozent der Geldautomaten mit der VISA-Karte
    • Außerdem Bargeldverfügung in vielen Supermärkten
    • Dispositionszinssatz: 7,75 Prozent p.a. (Stand: 08/18)
    • Attraktive 80 Euro-Prämie für das Werben von Freunden


Gemeinschaftskonto bei der Cortal Consors Bank eröffnen

Screenshot Consorsbank GemeinschaftskontoDie Kontoeröffnung bei der Consorsbank ist grundsätzlich online abzuwickeln. Zunächst wird gefragt, ob man bereits Kunde der Consorsbank ist. Die Frage „Wollen Sie ein Gemeinschaftskonto eröffnen?“ ist dann natürlich mit „Ja“ zu beantworten. Nun werden die persönlichen Daten (Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten) angegeben.

Weiter unten fragt die Consorsbank nach der beruflichen Situation (Beruf/Branche/Jahresnettoeinkommen) und nach dem gewünschten TAN-Verfahren (Mobile TAN bzw. TAN Generator). Die Legitimierung der angegebenen Daten erfolgt dann später per Postident-Verfahren.

Das bedeutet, dass man mit den Kontoeröffnungsunterlagen zu einer Filiale der Postbank geht und sich dort mit Reisepass oder Personalausweis identifiziert. Die Bestätigung über die Eröffnung vom Cortal Consors Gemeinschaftskonto erfolgt dann auf dem Postweg. So kommt man einige Zeit später auch an seine EC- und Kreditkare(n).


Jetzt Konto bei der Consorsbank eröffnen!

Test und Erfahrungen mit der Consorsbank

Erfahrungen mit dem GemeinschaftskontoDie Erfahrungen mit der Consorsbank sind bislang fast ausnahmslos positiv. Positiv empfinden die Kunden hier prinzipiell natürlich die Tatsache, dass das Konto komplett gebührenfrei geführt werden kann.

Lässt sich ein Einzelkonto umwandeln?

Die Consorsbank bietet leider keine Umwandlung von Einzelkonto in Gemeinschaftskonto an. Deshalb gilt es sich bei der Kontoeröffnung zu entscheiden, ob das Girokonto als Einzel- oder gemeinsam geführtes Konto geführt werden soll. Wer ein bereits existierendes Einzelkonto also umwandeln will, muss zwangsläufig ein neues zusätzliches Konto (= Gemeinschaftskonto) eröffnen.

Gemeinschaftskonto kündigen

Sogar bei der Kündigung zeigt sich die Consorsbank außerordentlich kundenfreundlich. So wird dem Kunden hier geradezu unter die Arme gegriffen, das Gemeinschaftskonto unbürokratisch zu kündigen. Die Consorsbank bittet Kunden, die ihr Girokonto kündigen möchten, an Werktagen den Kündigungsservice telefonisch unter 0911/ 369 – 1230 anzurufen (08.00 – 20.00 Uhr). Per Post erhält man wenige Tage später alle erforderlichen Kündigungsunterlagen, die man dann ausgefüllt und von allen Kontoinhabern unterschrieben einfach zurückschicken kann.

Exkurs: Ist ein Gemeinschaftskonto für mich geeignet?
Eine durchaus interessante Fragestellung. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass einige Gemeinschaftskonten überstürzt und ohne Hintergrundwissen zur Haftung abgeschlossen werden. Wichtig ist auf jeden Fall zu wissen, dass beim Gemeinschaftskonto alle Inhaber gesamtschuldnerisch haften und jeder die freie Verfügungsgewalt über das Guthaben hat (beim Oder-Konto). Weitere wichtige Informationen rund um das Thema Gemeinschaftskonto finden sich insbesondere in unserem Gemeinschaftskonto Vergleich.

Fazit

Consorsbank Gemeinschaftskonto Fazit

konto-eroeffnenDas Consorsbank Gemeinschaftskonto ist aus vieler Hinsicht absolut empfehlenswert. Es kann komplett gebührenfrei geführt werden, bietet faire Zinsen und eine Kontoeröffnung (und sogar eine Kündigung) sind schnell und unbürokratisch erledigt.

Jetzt Konto eröffnen!


Tipp: Weiter Banken mit Gemeinschaftskonten:

Diese Banken haben auch ein Konto für mehr als 2 Kontoinhaber in ihrem Produkt-Portfolio. Es lohnt sich, auch die Konditionen der anderen Banken zu überprüfen!

AnbieterKonditionen
dkb logo
DKB
Vorteile vom DKB Cash Girokonto:

komplett gebührenfrei
Girokarte & Kreditkarte kostenlos
Tagesgeldkonto inklusive

Jetzt Konto eröffnen!


Norisbank Logo
Norisbank
Vorteile bei der Norisbank:

0 Euro Kontoführungsgebühr
kostenlose Master Kreditkarte
in wenigen Minuten online per Video legitmieren

Jetzt Konto eröffnen!

ing diba logo
ING DiBA
Vorteile bei ING:

kostenlose Kontoführung
Girokarte, Kreditkarte, Geldkarte
kostenloses Tagesgeldkonto

Jetzt Konto eröffnen!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemeinschaftskonto Vergleich

kontovergleich auf www.gemeinschaftskonto.org In unserem Gemeinschaftskonto Vergleich ganz einfach das beste Konto finden!

Beliebte Banken

Beliebte Ratgeber

  • Gemeinschaftskonto in Einzelkonto umwandeln
  • Einzelkonto in Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Gemeinschaftskonto im Test
  • Gemeinschaftskonto eröffnen
  • Gemeinschaftskonto für nicht Verheiratete
  • Gemeinschaftskonto kostenlos / ohne Gebühren
  • Gemeinschaftskonto umwandeln
  • Todesfall
  • Gemeinschaftskonto für Miete
  • Gemeinschaftskonto für Vereine
  • Vorteile / Nachteile
  • Gemeinschaftskonto Erbfall / Erbe
  • Bestes Gemeinschaftskonto
  • Trotz negativer Schufa
  • Gemeinschaftskonto für Verheiratete

Unsere Empfehlung:

Wir empfehlen dir: Das kostenlose Gemeinschaftskonto der DKB - mit vielen Extras, wie z. B. weltweit kostenlos Bargeld abheben.


Vorteile im Überblick:

  • Übersicht der Finanzen
  • keine aufwändigen Buchungen nötig
  • ideal für Firmen, Vereine, WGs

Beliebte Banken

  • DKB Bank
  • Comdirect Bank
  • Ing Diba
  • Norisbank
© 2020 Gemeinschaftskonto. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinschaftskonto.org verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung